“Man darf um keinen Preis die Gegenwart der Kinder irgendeiner Zukunft opfern”
Öffnungszeiten
Mo – Do 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Fr 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr/15.00 Uhr
Schließtage
der gesamten Einrichtung
Buß- und Bettag
3 Wochen im August
Zwischen Weihnachten und Neujahr (evtl. bis 6. Januar)
Rosenmontag und Faschingsdienstag (Konzeptionstage des Teams)
Gründonnerstag ab 13 Uhr
Beiträge
Die Preise richten sich nach den Buchungszeiten:
Stunden pro Woche | Beitrag für Kinder von 3 bis 6 Jahren | Beitrag für Kinder unter 3 Jahren |
4-5 Std./Tag = 20 – 25 Stunden/Woche |
92,50 € / Monat | 108,50 € / Monat |
5-6 Std./Tag = 25 – 30 Stunden/Woche |
95,50 € / Monat | 112,50 € / Monat |
6-7 Std./Tag = 30 – 35 Stunden/Woche |
98,50 € / Monat | 116,50 € / Monat |
7-8 Std./Tag = 35 – 40 Stunden/Woche |
100,50 € / Monat | 118,50 € / Monat |
8-9 Std./Tag = 40 – 45 Stunden/Woche |
102,50 € / Monat | 120,50 € / Monat |
über 9 Std./Tag = 45 – Ü45 Stunden |
104,50 € / Monat | 122,50 € / Monat |
Ein Mittagessen kostet im Kindergarten 3,00 €.
Im letzten Kindergartenjahr vor Schuleintritt wird ein kommunaler Zuschuss von 100 € mit dem Beitrag der Eltern verrechnet!
Folgende Rabatte können gewährt werden:
bei zwei Kindern in unserer Einrichtung |
40,00 € Ermäßigung |
bei drei Kindern in unserer Einrichtung |
60,00 € Ermäßigung |
(Stand der Preisliste: September 2018)
Buchungszeiten
Buchungszeit ist der durch den Buchungsbeleg fixierte Zeitrahmen, welchen die Eltern bzw. die Personensorgeberechtigten im Rahmen der zu vergebenden Plätze buchen können.
Die Buchungszeit muss immer die volle Kernzeit beinhalten, zuzüglich der Bring- und Abholzeit. Die Kernzeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr muss gebucht werden. Kernzeit ist die Zeit, in welcher ungestörte gemeinsame Bildungsarbeit zur Umsetzung der Inhalte des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes stattfindet. Betreuungszeiten, die außerhalb davon benötigt werden, müssen zusätzlich gebucht werden.
Jeden Nachmittag (Montag bis Donnerstag) bieten wir Aktionen, Neigungsgruppen und längerfristige Kurse an.
Die Buchungszeiten müssen bereits bei der Anmeldung angeben werden, da sich die Personalkostenförderung des Staates und der Kommune nach den Buchungszeiten der Kinder richtet.